Pusteblumenwiese – Magische Bilder mit Verantwortung
- Nadine Priester
- 19. Mai
- 3 Min. Lesezeit
Wenn du an verträumte, sanfte Bilder denkst, hast du vielleicht auch sofort eine Pusteblumenwiese im Kopf. Die kleinen, zarten Samen, die vom Wind davongetragen werden, das weiche Licht, das durch die Gräser fällt – es ist wie geschaffen für emotionale, zeitlose Fotos. Doch genau diese Wiesen haben auch ihre Tücken, vor allem wenn Hunde mit dabei sind. Heute möchte ich dir erzählen, warum ich als Fotografin ganz genau auf die Locationwahl achte und warum die Sicherheit deines Tieres bei mir immer an erster Stelle steht.
Warum Pusteblumenwiesen so besonders sind
Pusteblumen sind wunderschön – keine Frage. Sie schaffen eine besondere, fast magische Atmosphäre, die auf Bildern einfach traumhaft wirkt. Doch was viele nicht wissen: Wo Pusteblumen wachsen, gibt es oft auch Disteln und andere Pflanzen, die empfindlichen Hundepfoten schnell Probleme bereiten können. Disteln haben scharfe, stachelige Blätter, die nicht nur unangenehm, sondern auch schmerzhaft sein können.
Außerdem findet man dort oft Grannen – diese kleinen, unscheinbaren Pflanzenteile, die sich im Sommer und Herbst leicht im Fell und zwischen den Zehen von Hunden verfangen können. Zum Glück sind die Grannen in dieser Jahreszeit (Frühling) meist noch fest an den Pflanzen, aber auch hier gilt Vorsicht.
Warum die richtige Locationwahl so wichtig ist
Jedes meiner Shootings beginnt mit der Auswahl des richtigen Ortes. Dabei achte ich nicht nur auf die Lichtverhältnisse und die Atmosphäre, sondern vor allem auch auf die Sicherheit deines Hundes. Denn nichts ist mir wichtiger, als dass dein Hund sich wohlfühlt und wir uns voll und ganz auf die schönen Momente konzentrieren können.
Hier ein paar Punkte, die ich immer im Hinterkopf habe:
Pfotenfreundlicher Untergrund: Kein scharfkantiger Untergrund, wenig Disteln und keine gefährlichen Grannen.
Freilauf oder Leine? Ist die Umgebung sicher genug, dass dein Hund auch mal ohne Leine toben kann, oder brauchen wir mehr Kontrolle?
Licht und Stimmung: Wann wirkt die Wiese am besten? Oft sind die frühen Morgenstunden oder der späte Nachmittag ideal, um weiches, sanftes Licht zu nutzen.
Ruhe und Fokus: Orte, an denen weniger Menschen und andere Hunde unterwegs sind, helfen deinem Hund, entspannt zu bleiben.
Meine Verantwortung als Fotografin
Ich sehe es als meine Aufgabe, dafür zu sorgen, dass dein Hund nicht nur wunderschön aussieht, sondern sich auch rundum wohlfühlt. Deshalb schaue ich mir die Location immer genau an und entscheide, ob sie wirklich geeignet ist. Manche Hunde sind neugieriger und stecken ihre Nase gern überall rein – da sind Grannen oder Disteln eine echte Gefahr. Andere sind eher zurückhaltend und brauchen eine ruhige, stressfreie Umgebung.
Ich nehme mir die Zeit, all das mit dir zu besprechen – schon bevor wir uns zum Shooting treffen. Denn je besser ich deinen Hund kenne, desto besser kann ich die perfekte Location für euch finden.
Worauf wir gemeinsam achten können
Damit wir genau die Bilder machen können, die du dir wünschst, ist es wichtig, dass wir zusammen überlegen, welche Location am besten zu deinem Hund passt. Hier ein paar Dinge, die du mir vorab erzählen kannst:
Wie ist dein Hund vom Wesen her? Sehr aktiv oder eher entspannt?
Mag er verschiedene Untergründe oder ist er da empfindlich?
Hat er schon mal schlechte Erfahrungen mit bestimmten Pflanzen oder Untergründen gemacht?
All diese Infos helfen mir, die perfekte Umgebung für euch zu finden – damit dein Hund sich frei bewegen kann und wir Bilder machen können, die dich später noch lange zum Lächeln bringen.

Fazit – Warum Vertrauen so wichtig ist
Ein Fotoshooting ist immer eine Vertrauenssache. Du vertraust mir die Bilder deines Herzenshundes an, und ich verspreche dir, alles dafür zu tun, dass du am Ende nicht nur wunderschöne Bilder, sondern auch ein gutes Gefühl mit nach Hause nimmst. Denn nur wenn dein Hund sich wohlfühlt, können wir diese echten, berührenden Momente einfangen.
Ich freue mich darauf, eure Geschichte in Bildern zu erzählen – so, dass sie euch für immer ein Lächeln ins Gesicht zaubert. 💛

Comments