Mit Herz und Feingefühl: Tierfotografie Kassel für echte Herzensmomente
- Nadine Priester
- 27. Juni
- 4 Min. Lesezeit
Die Fotografie hat mich nicht einfach gefunden – ich bin regelrecht hineingewachsen. Über viele Jahre hinweg hat sie sich von einem kreativen Ausdruck zu einer echten Berufung entwickelt. Heute ist sie mein Weg, Nähe sichtbar zu machen. Und nichts erfüllt mich mehr, als Momente zwischen Mensch und Tier festzuhalten, die oft nur einen Wimpernschlag dauern – und dennoch für immer bleiben.
Ich bin Nadine – Fotografin mit Leib und Seele, mit ganz viel Herz, Humor und Liebe zum Detail. Ich lache gern, tanze durchs Leben und habe für fast jeden Spaß ein offenes Ohr (oder einen schief gesungenen Song parat). Doch sobald ich durch die Kamera schaue, wird es ruhig in mir. Dann konzentriere ich mich ganz auf das, was zwischen euch geschieht – auf das, was oft unsichtbar bleibt.

Beobachten statt dirigieren
In meinen Shootings gebe ich keine strengen Anweisungen. Ich beobachte. Ich nehme mir Zeit. Ich sehe hin, ohne zu drängen. Denn Tiere folgen nicht unseren Erwartungen – sie folgen ihrem Gefühl. Und genau das liebe ich an meiner Arbeit.
Ich achte auf jede Geste, auf kleine Veränderungen in der Körpersprache, auf Blickkontakt, auf das Tempo eures Zusammenseins. Mein Ziel ist es nicht, euer Tier „in Szene zu setzen“, sondern es zu zeigen, wie es wirklich ist – mit seiner eigenen Persönlichkeit, seinem Ausdruck, seiner Ruhe oder Energie.
Das Gleiche gilt für dich als Mensch. Vielleicht bist du vor dem Shooting aufgeregt, unsicher oder glaubst, nicht „fotogen“ zu sein. Und das ist völlig okay. Du musst bei mir nichts leisten. Du darfst einfach du sein. Und dein Tier darf genau das auch.
Ruhe, Vertrauen und echte Verbindung
Ich bringe viel Geduld mit – und noch mehr Einfühlungsvermögen. Das ist keine Technik, sondern einfach Teil meiner Persönlichkeit. Ich bin ruhig, wenn es laut wird. Ich bin still, wenn es Nähe braucht. Und ich lasse Raum, wenn er gebraucht wird.
Gerade bei Tiershootings ist das für mich essenziell. Manche Hunde brauchen erst ein paar Minuten zum Schnüffeln, manche Pferde ein bisschen Zeit zum Ankommen. Und auch du darfst erstmal in die Situation hineinfinden, atmen, schauen, wie sich alles anfühlt. Ich drücke erst dann auf den Auslöser, wenn ich spüre: Jetzt ist der Moment da.
Oft erzählen mir Menschen nach dem Shooting, dass sie vergessen haben, fotografiert zu werden. Dass es sich eher wie ein Spaziergang oder ein gemütlicher Moment angefühlt hat. Und genau das wünsche ich mir: Dass ein Shooting mit mir sich leicht anfühlt. Natürlich. Herzlich. Frei von Druck oder Erwartungen.
Studio oder Natur – immer mit Gefühl
Ich arbeite sowohl draußen in der Natur als auch im Studio. Beide Orte haben ihren ganz eigenen Zauber.
Draußen nutzen wir das Licht, den Wind, die Bewegung – es entstehen dynamische, lebendige Bilder mit viel Atmosphäre. Ob auf einer Wiese, im Wald, am Stall oder an einem Ort, der für euch eine Bedeutung hat: Die Umgebung wird Teil eurer Geschichte.
Im Studio hingegen entsteht eine ganz besondere Ruhe. Dort können wir uns voll auf den Ausdruck konzentrieren, auf kleine Gesten, auf Nähe. Auch Tiere fühlen sich im Studio oft schneller wohl, als viele erwarten – weil es geschützt ist, ruhig, und ich genau auf ihre Bedürfnisse eingehen kann.
Egal wo: Mein Fokus liegt immer auf euch. Auf eurer Verbindung. Auf dem echten Miteinander.
Ein Shooting mit mir – was dich erwartet
Wenn du ein Shooting bei mir buchst, bekommst du keine „fertige Show“. Du bekommst einfühlsame Begleitung. Du bekommst Raum. Und du bekommst eine Fotografin, die mit dir lacht, mitfühlt – und manchmal auch Gänsehaut bekommt, wenn sie durch den Sucher schaut.
Ich begleite dich vom ersten Kontakt an persönlich. Wir sprechen über deine Wünsche, dein Tier, eure Geschichte. Mir ist wichtig zu wissen, was euch verbindet, was euch ausmacht, wo ihr euch wohlfühlt. Jedes Shooting ist individuell – und genau das liebe ich daran.
Am Tag des Shootings bringe ich nicht nur meine Kamera mit, sondern auch Ruhe, Feingefühl und einen guten Sinn fürs Timing. Ich merke schnell, wenn ein Tier eine Pause braucht, wann ein Moment zu kippen droht oder wann er gerade erst entsteht. Es sind oft die kleinen, unscheinbaren Sekunden, die am meisten berühren – und genau auf die warte ich.
Ich lege viel Wert auf Details – beim Fotografieren genauso wie später bei der Auswahl und Bearbeitung der Bilder. Ich möchte, dass du dich wiedererkennst. Dass dein Tier genauso strahlt, wie du es kennst. Und dass du beim Betrachten der Fotos nicht nur sagst: „Schönes Bild“, sondern: „Das sind wir.“
Mit Herz, aber auch mit Erfahrung
Hinter all dem Gefühl steckt auch Erfahrung. Ich habe viele Jahre mit ganz unterschiedlichen Menschen und Tieren gearbeitet – von temperamentvollen Junghunden bis zu sensiblen Pferden, von fröhlichen Familien bis zu leisen Zweierbeziehungen zwischen Mensch und Tier.
Diese Erfahrung hilft mir, intuitiv zu arbeiten. Ich muss nichts erzwingen – ich darf vertrauen. Und dieses Vertrauen spüren auch meine Kunden.
Ich arbeite nicht mit festen Posen, sondern mit Momenten. Mit echten Situationen. Natürlich gebe ich Orientierung, wenn sie gebraucht wird – aber immer so, dass Raum bleibt für Bewegung, Spontanität und echtes Erleben.
Warum ich liebe, was ich tue
Die Antwort ist ganz einfach: Weil ich miterleben darf, wie aus flüchtigen Momenten bleibende Erinnerungen werden.Weil ich sehe, wie Menschen sich öffnen, wie Tiere sich entspannen, wie aus Unsicherheit Vertrauen wird.Und weil ich weiß, dass diese Bilder noch in Jahren Herzen berühren werden.
Es geht mir nie nur um ein schönes Bild – es geht mir um Gefühl. Um Verbindung. Um euch.
Wenn du also eine Fotografin suchst, die dich und dein Tier mit Herz, Ruhe und ganz viel Einfühlungsvermögen begleitet – dann freue ich mich sehr, dich kennenzulernen. Schreib mir einfach. Ich nehme mir Zeit. Für dich. Für dein Tier. Für eure Geschichte.
Comments