Am 9. Februar 2025 fand mein erster Portfoliotag nach drei Jahren Pause statt, und ich kann mit Sicherheit sagen, dass es ein wunderschöner und inspirierender Tag war. Dieser besondere Tag war dem Valentinstag gewidmet, und ich wollte eine einzigartige Erfahrung bieten, die sowohl kreativ als auch lehrreich ist. Die Teilnehmer hatten die Gelegenheit, ihr Fotografie-Portfolio zu erweitern und gleichzeitig ihre Fähigkeiten zu verbessern.
Die Entstehung der Idee – Inspiration aus Pinterest
Wie viele kreative Ideen kam auch diese von Pinterest. Ich liebe es, nach neuen Inspirationen zu suchen, um etwas Einzigartiges zu schaffen. Nach einigem Stöbern war mir klar: Ich wollte etwas machen, das so noch nicht zu finden ist. Die Idee für ein romantisches und doch schlichtes Set war geboren. Mit einem Luftbett, Rosen, Schleierkraut, weißen Vorhängen und Bettwäsche wollte ich eine gemütliche, entspannte Atmosphäre schaffen, die perfekt zum Valentinstags-Thema passt. Die Location war ebenfalls von Anfang an klar – eine ruhige Umgebung, in der sich alle Teilnehmer wohlfühlen und kreativ arbeiten können.
Der große Tag – Aufbauen, Fotografieren und Lernen
Am Tag des Portfoliotages ging es früh los, alles vorzubereiten, das Set aufzubauen und schließlich die Teilnehmerinnen zu begrüßen. Ich hatte das Glück, mit einer tollen Gruppe von Fotografen zu arbeiten, die sich darauf freuten, neue Posen zu lernen und ihre Fähigkeiten zu erweitern. Während des Shootings haben wir Hundemodels, Hund-Mensch-Teams sowie Familienfotos gemacht. Ich wollte den Teilnehmern eine vielfältige Auswahl an Szenarien bieten, um unterschiedliche Situationen zu üben.
Für die Verpflegung war natürlich auch gesorgt – ein frisch gebackener Kuchen, Tee, Wasser und Obst sorgten für eine angenehme Atmosphäre und viel Energie.
Was macht mein Portfoliotag besonders?
Ein Portfoliotag bei mir ist mehr als nur eine Gelegenheit, schöne Bilder zu machen. Mein Ziel ist es, den Teilnehmern eine wertvolle Lernerfahrung zu bieten, bei der sie nicht nur kreativ sein können, sondern auch technische Fähigkeitenund Posing-Tipps erhalten, die ihnen bei zukünftigen Shootings helfen. Ich beziehe die Teilnehmer aktiv in den Prozess ein und zeige ihnen, wie sie authentische Emotionen einfangen und das Beste aus ihren Models herausholen können.
Der Tag ist darauf ausgelegt, den Fotografen mit einer praktischen und praxisorientierten Anleitung zu helfen. Ich gebe nicht nur einfache Posenvorgaben, sondern zeige auch, wie man die Models in natürlichen und authentischen Momenten fotografiert. Dabei liegt der Fokus auf Details, die oft den Unterschied ausmachen, wie z. B. die richtige Lichtsetzung, Bildkomposition und die Feinheiten bei der Arbeit mit Menschen und Tieren.
Lernen, Austauschen und Wachsen
Ein Portfoliotag bei mir ist auch eine Gelegenheit zum Austausch und zur Inspiration. Die Teilnehmer lernen nicht nur neue Fähigkeiten, sondern können sich auch untereinander austauschen, voneinander lernen und sich gegenseitig inspirieren. Ich lege großen Wert darauf, dass alle Fotografen nicht nur technisch und kreativ wachsen, sondern auch ein besseres Gespür für die Bedürfnisse ihrer Models entwickeln.
Warum es sich lohnt, bei einem Portfoliotag dabei zu sein
Der Valentinstags-Portfoliotag war eine großartige Gelegenheit, kreative Ideen zu entwickeln und die eigenen fotografischen Fähigkeiten zu erweitern. Durch die praktische Arbeit und die gezielte Anleitung konnten die Teilnehmer mit wertvollen Ergebnissen und neuem Wissen nach Hause gehen. Was diesen Portfoliotag besonders macht, ist die maßgeschneiderte Betreuung, die ich den Teilnehmern biete – so wird der Tag nicht nur zu einer kreativen Auszeit, sondern auch zu einer Lerngelegenheit, die ihnen hilft, ihre eigene Fotografie weiterzuentwickeln.
Ich freue mich schon jetzt auf die nächsten Portfoliotage und darauf, weiterhin Fotografen auf ihrem kreativen Weg zu unterstützen. Wenn du beim nächsten Portfoliotag dabei sein möchtest, halte Ausschau nach den kommenden Terminen. Es lohnt sich, die Erfahrung zu machen und mit wertvollen Tipps und Tricks aus dem Tag zu gehen.
Fazit
Ein Portfoliotag ist eine hervorragende Gelegenheit, die eigene Fotografie zu verbessern, kreative Ideen zu entwickeln und neue Techniken zu erlernen. Der Valentinstags-Portfoliotag 2025 war eine wertvolle Erfahrung für alle Teilnehmer, und ich freue mich darauf, auch in Zukunft weiteren Fotografen dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten zu erweitern.
Melde dich noch heute an und sei beim nächsten Portfoliotag dabei, um dein Portfolio mit einzigartigen Bildern zu bereichern!
Comments